Unsere Mitarbeiter Stories

„Was mich immer aufs Neue überzeugt, ist die Kombi aus anspruchsvoller, zielgerichteter Arbeit auf der einen Seite und Geselligkeit und Menschlichkeit auf der anderen.“
Meriem, Teamlead & Projektmanagerin
Was macht die Arbeit bei Cataligent besonders?
Die Vielfältigkeit der Aufgaben und das Maß an Verantwortung, die man übernehmen kann. Wenn man Lust drauf hat, dann kann man sich in den unterschiedlichen Bereichen involvieren. Eigeninitiative und Selbständigkeit sind immer herzlich willkommen und das finde ich allgemein sehr fördernd.
Was war dein liebster Cataligent Moment?
Tatsächlich die Jobzusage, die ich telefonisch erhalten habe. Ich bin damals in einer für mich sehr herausfordernden Zeit auf den Job aufmerksam geworden. Der Bewerbungsprozess verlief schnell und sehr gut. Die Zusage war dann die Krönung und im Endeffekt ein wichtiger Meilenstein in meinem Leben.
Was treibt dich bei Cataligent an?
Es motiviert mich zu sehen, dass das, was ich mache, das Unternehmen, das Team oder das Geschäft unserer Kunden in irgendeiner Art und Weise vorantreibt. Sei es die Weihnachtsfeier zu planen oder an z.B. Transformationsprojekten zu arbeiten, man hat immer die Möglichkeit etwas zu bewegen.
„Was mich immer aufs Neue überzeugt, ist die Kombi aus anspruchsvoller, zielgerichteter Arbeit auf der einen Seite und Geselligkeit und Menschlichkeit auf der anderen.“
Was gefällt dir an der Unternehmenskultur bei Cataligent am besten?
Die Transparenz, die Offenheit und der Zusammenhalt im Team. Es wird immer klar kommuniziert, wo die Reise hingeht. Außerdem findet man immer ein offenes Ohr, egal um welche Angelegenheit es sich handelt.
Was hilft Dir, an einem stressigen Tag die Ruhe zu bewahren?
Mit Kollegen darüber zu reden! Wir schaffen es meistens uns gegenseitig runterzubringen. Darüber hinaus lernt man mit der Zeit, mit Stresssituationen besser umzugehen. Das ist auch eine Art Soft Skill, was ich bei Cataligent ausbauen konnte.
Was liebst du an Deinem Team?
Dessen Authentizität, Vielfalt und Toleranz. Jeder ist einzigartig und wir ergänzen uns ganz gut. Ich finde es auch schön, dass wir eine gewisse Familiarität haben und uns wohl genug fühlen um uns so zeigen, wie wir wirklich sind, nach dem Motto „Come as you are!“.

„Was mich immer aufs Neue überzeugt, ist die Kombi aus anspruchsvoller, zielgerichteter Arbeit auf der einen Seite und Geselligkeit und Menschlichkeit auf der anderen.“
Meriem, Teamlead & Projektmanagerin
Was macht die Arbeit bei Cataligent besonders?
Die Vielfältigkeit der Aufgaben und das Maß an Verantwortung, die man übernehmen kann. Wenn man Lust drauf hat, dann kann man sich in den unterschiedlichen Bereichen involvieren. Eigeninitiative und Selbständigkeit sind immer herzlich willkommen und das finde ich allgemein sehr fördernd.
Was war dein liebster Cataligent Moment?
Tatsächlich die Jobzusage, die ich telefonisch erhalten habe. Ich bin damals in einer für mich sehr herausfordernden Zeit auf den Job aufmerksam geworden. Der Bewerbungsprozess verlief schnell und sehr gut. Die Zusage war dann die Krönung und im Endeffekt ein wichtiger Meilenstein in meinem Leben.
Was treibt dich bei Cataligent an?
Es motiviert mich zu sehen, dass das, was ich mache, das Unternehmen, das Team oder das Geschäft unserer Kunden in irgendeiner Art und Weise vorantreibt. Sei es die Weihnachtsfeier zu planen oder an z.B. Transformationsprojekten zu arbeiten, man hat immer die Möglichkeit etwas zu bewegen.
„Was mich immer aufs Neue überzeugt, ist die Kombi aus anspruchsvoller, zielgerichteter Arbeit auf der einen Seite und Geselligkeit und Menschlichkeit auf der anderen.“
Was gefällt dir an der Unternehmenskultur bei Cataligent am besten?
Die Transparenz, die Offenheit und der Zusammenhalt im Team. Es wird immer klar kommuniziert, wo die Reise hingeht. Außerdem findet man immer ein offenes Ohr, egal um welche Angelegenheit es sich handelt.
Was hilft Dir, an einem stressigen Tag die Ruhe zu bewahren?
Mit Kollegen darüber zu reden! Wir schaffen es meistens uns gegenseitig runterzubringen. Darüber hinaus lernt man mit der Zeit, mit Stresssituationen besser umzugehen. Das ist auch eine Art Soft Skill, was ich bei Cataligent ausbauen konnte.
Was liebst du an Deinem Team?
Dessen Authentizität, Vielfalt und Toleranz. Jeder ist einzigartig und wir ergänzen uns ganz gut. Ich finde es auch schön, dass wir eine gewisse Familiarität haben und uns wohl genug fühlen um uns so zeigen, wie wir wirklich sind, nach dem Motto „Come as you are!“.
„Cataligent bedeutet für mich gute Laune und Spaß mit coolen Menschen in vielfältigen und spannenden Projekten.“
Fabian, Teamlead & Projektmanager
Wie bist du zu Cataligent gekommen?
Nach meinem Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik habe ich nach einem Job mit spannenden Aufgaben mit IT-Projektmanagementbezug gesucht. Als gebürtiger Düsseldorfer war der Raum Düsseldorf dabei für mich immer interessant und die Perspektiven und das Umfeld, dass mir Cataligent bieten konnte, haben mich sehr angesprochen.
Was macht Cataligent zu einem Arbeitgeber, bei dem Du gerne arbeitest?
Das immer offene und super herzliche Miteinander mit allen Kollegen und Vorgesetzten! Das macht Cataligent für mich wirklich außergewöhnlich. Die gute Laune und der Spaß, der durch die Arbeit mit den Kollegen entsteht, ist genau mein Ding.
Was hilft dir, an einem stressigen Tag die Ruhe zu bewahren?
Das Wissen, dass ich das Team im Zweifel immer in meinen Rücken habe und ich mit eventuellen Problemen auf jeden zugehen kann.
„Cataligent bedeutet für mich gute Laune und Spaß, mit coolen Menschen in vielfältigen und spannenden Projekten.“
Was ist deine größte Leidenschaft?
Egal bei welchem Wetter und bei welchen Bedingungen Surfen zu gehen. Meistens fahre ich dafür im Sommer mit dem Bulli mehrere Wochen nach Frankreich oder Spanien.
Was treibt dich bei Cataligent an?
Mein Ziel im Tagesgeschäft ist es, optimale Lösungen für den Kunden zu entwerfen und diese technisch umzusetzen. Und wenn ich etwas übergreifender denke, dann möchte ich unser Projektmanagement Tool und das gesamte Unternehmen weiterentwickeln und voranbringen.
Was liebst du an Deinem Team?
Die Vielfältigkeit und trotzdem so starke Verbundenheit untereinander. Gemeinsam miteinander Spaß zu haben – und die offen gelebte Wertschätzung füreinander.


„Cataligent bedeutet für mich gute Laune und Spaß mit coolen Menschen in vielfältigen und spannenden Projekten.“
Fabian, Teamlead & Projektmanager
Wie bist du zu Cataligent gekommen?
Nach meinem Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik habe ich nach einem Job mit spannenden Aufgaben mit IT-Projektmanagementbezug gesucht. Als gebürtiger Düsseldorfer war der Raum Düsseldorf dabei für mich immer interessant und die Perspektiven und das Umfeld, dass mir Cataligent bieten konnte, haben mich sehr angesprochen.
Was macht Cataligent zu einem Arbeitgeber, bei dem Du gerne arbeitest?
Das immer offene und super herzliche Miteinander mit allen Kollegen und Vorgesetzten! Das macht Cataligent für mich wirklich außergewöhnlich. Die gute Laune und der Spaß, der durch die Arbeit mit den Kollegen entsteht, ist genau mein Ding.
Was hilft dir, an einem stressigen Tag die Ruhe zu bewahren?
Das Wissen, dass ich das Team im Zweifel immer in meinen Rücken habe und ich mit eventuellen Problemen auf jeden zugehen kann.
„Cataligent bedeutet für mich gute Laune und Spaß, mit coolen Menschen in vielfältigen und spannenden Projekten.“
Was ist deine größte Leidenschaft?
Egal bei welchem Wetter und bei welchen Bedingungen Surfen zu gehen. Meistens fahre ich dafür im Sommer mit dem Bulli mehrere Wochen nach Frankreich oder Spanien.
Was treibt dich bei Cataligent an?
Mein Ziel im Tagesgeschäft ist es, optimale Lösungen für den Kunden zu entwerfen und diese technisch umzusetzen. Und wenn ich etwas übergreifender denke, dann möchte ich unser Projektmanagement Tool und das gesamte Unternehmen weiterentwickeln und voranbringen.
Was liebst du an Deinem Team?
Die Vielfältigkeit und trotzdem so starke Verbundenheit untereinander. Gemeinsam miteinander Spaß zu haben – und die offen gelebte Wertschätzung füreinander.

„Ich kann selbst mitgestalten in welche Richtung es geht, neue Gebiete eröffnen und Themenfelder aussuchen. Was ich in diesen erreiche, wird anerkannt und wertgeschätzt.“
Nick, Senior System Administrator & Software Developer
Wie bist du zu Cataligent gekommen?
Ich hatte eine Bekannte, die mich auf die Stelle aufmerksam gemacht hat, daraufhin habe ich mich beworben. Und dann hat es einfach von beiden Seiten aus gepasst. Ich fand es auf Anhieb sehr sympathisch, dass es ein kleines Team ist. Ich persönlich arbeite lieber in einer kleinen Firma, wo man sich einbringen und mitgestalten kann.
Was gefällt dir an der Unternehmenskultur bei Cataligent am besten?
Die Leute sind sehr offen, neue Dinge zu lernen, das hat mich zu Anfang sehr begeistert, egal ob in Köln oder Düsseldorf.
Wenn mal etwas schiefläuft oder wenn mal einer nicht weiß, wie etwas geht, ist es nie ein Problem, das zu sagen – dann wird lösungsorientiert ran gegangen und die Sache wird gemeinsam behoben.
„Ich kann selbst mitgestalten in welche Richtung es geht, neue Gebiete eröffnen und Themenfelder aussuchen. Was ich in diesen erreiche, wird anerkannt und wertgeschätzt.“
Was hilft Dir, an einem stressigen Tag die Ruhe zu bewahren?
Kaffee. Und weitermachen.
Was liebst du an Deinem Team?
Wenn ich ein Thema habe, das zu viel ist oder wo ich persönlich sage, dass es mir nicht liegt, dann können wir das besprechen und schauen, ob wir es anders gestalten. Ansonsten ist es einfach eine entspannte Atmosphäre: Ich nehme mich nicht zu ernst und die anderen sich auch nicht. Zu Anfang hatte ich eine kleine fachliche Panne, weil ich mich noch nicht so gut auskannte. Wir haben es dann geklärt und mein Fettnäpfchen ist mittlerweile zu einer Art running-gag geworden.
Was ist bei Cataligent anders?
Ich bin begeistert und froh zu sehen, dass sich angestrengt wird, wie wir sinnvoll Sachen optimieren können, wo wir Ineffizienzen ausräumen können, wie wir das Arbeitsleben für uns besser machen können. Da klemmen sich der Chef und das Team dahinter, dass die neuen Dinge auch umgesetzt werden. Die gesamte Firma versucht, gemeinsam nach vorne zu gehen und zieht an einem Strang.

„Ich kann selbst mitgestalten in welche Richtung es geht, neue Gebiete eröffnen und Themenfelder aussuchen. Was ich in diesen erreiche, wird anerkannt und wertgeschätzt.“
Nick, Senior System Administrator & Software Developer
Wie bist du zu Cataligent gekommen?
Ich hatte eine Bekannte, die mich auf die Stelle aufmerksam gemacht hat, daraufhin habe ich mich beworben. Und dann hat es einfach von beiden Seiten aus gepasst. Ich fand es auf Anhieb sehr sympathisch, dass es ein kleines Team ist. Ich persönlich arbeite lieber in einer kleinen Firma, wo man sich einbringen und mitgestalten kann.
Was gefällt dir an der Unternehmenskultur bei Cataligent am besten?
Die Leute sind sehr offen, neue Dinge zu lernen, das hat mich zu Anfang sehr begeistert, egal ob in Köln oder Düsseldorf.
Wenn mal etwas schiefläuft oder wenn mal einer nicht weiß, wie etwas geht, ist es nie ein Problem, das zu sagen – dann wird lösungsorientiert ran gegangen und die Sache wird gemeinsam behoben.
„Ich kann selbst mitgestalten in welche Richtung es geht, neue Gebiete eröffnen und Themenfelder aussuchen. Was ich in diesen erreiche, wird anerkannt und wertgeschätzt.“
Was hilft Dir, an einem stressigen Tag die Ruhe zu bewahren?
Kaffee. Und weitermachen.
Was liebst du an Deinem Team?
Wenn ich ein Thema habe, das zu viel ist oder wo ich persönlich sage, dass es mir nicht liegt, dann können wir das besprechen und schauen, ob wir es anders gestalten. Ansonsten ist es einfach eine entspannte Atmosphäre: Ich nehme mich nicht zu ernst und die anderen sich auch nicht. Zu Anfang hatte ich eine kleine fachliche Panne, weil ich mich noch nicht so gut auskannte. Wir haben es dann geklärt und mein Fettnäpfchen ist mittlerweile zu einer Art running-gag geworden.
Was ist bei Cataligent anders?
Ich bin begeistert und froh zu sehen, dass sich angestrengt wird, wie wir sinnvoll Sachen optimieren können, wo wir Ineffizienzen ausräumen können, wie wir das Arbeitsleben für uns besser machen können. Da klemmen sich der Chef und das Team dahinter, dass die neuen Dinge auch umgesetzt werden. Die gesamte Firma versucht, gemeinsam nach vorne zu gehen und zieht an einem Strang.
„Ich finde es super, dass wir so ein buntes Team mit einzigartigen Charakteren und unterschiedlicher Herkunft sind – und dass sich trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb?) alle gut verstehen.“
Julia, HR Manager
Wie bist du zu Cataligent gekommen?
Durch Zufall. Mir wurde die HR-Stellenanzeige über Social Media angezeigt, ich habe sie gelesen und dachte: „Hmm, das klingt irgendwie interessant.“ Dann habe ich gefragt, ob ich die Position möglicherweise auch in Teilzeit machen könnte – und die Antwort war positiv. Also habe ich mich beworben und was soll ich sagen – die ersten Gespräche passten gleich super. Kurz darauf haben wir uns im Office getroffen und recht spontan den Vertrag unterzeichnet.
Was macht die Arbeit bei Cataligent besonders?
Ich habe in meinem Bereich einen großen Gestaltungsspielraum und kann die Rolle so ausfüllen, wie ich es für richtig halte. Natürlich ist es dabei wichtig, die Richtung, Entscheidungen und mögliche Ausgaben abzustimmen und auch immer wieder Themen gemeinsam zu diskutieren.
Was war dein liebster Cataligent Moment?
Davon gibt es viele! Ich bin sehr gerne mit allen zusammen auf der Dachterrasse. Ich freue mich, wenn wir gemeinsam HR Themen besprechen – und definitiv ist es auch jede unserer Partys ein Highlight.
Was gefällt dir an der Unternehmenskultur bei Cataligent am besten?
Ich schätze die familiäre Atmosphäre in unserem Unternehmen sehr: Es herrscht ein sehr offener und freundschaftlicher Umgangston, die Abstimmungswege sind kurz. Wenn jemand im Team ein fachliches Problem hat, gibt es immer jemanden, der hilft.
„Ich finde es super, dass wir so ein buntes Team mit einzigartigen Charakteren und unterschiedlicher Herkunft sind – und dass sich trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb?) alle gut verstehen.“
Was hilft Dir, an einem stressigen Tag die Ruhe zu bewahren?
Ich versuche, mich zu ordnen und zu strukturieren. Auch ein Gespräch mit den KollegInnen wirkt Wunder. Ich finde es total gut, dass Cataligent als Arbeitgeber auch das Thema „Stress“ auf der Agenda hat und die Gestaltung gesunder Arbeit Teil des Gesundheitsmanagements ist.
Was ist deine größte Leidenschaft?
Ausritte am Strand! Am liebsten mag ich den Augenblick, wenn man über die letzte Düne reitet und das glitzernde Meer sieht. Dann kommt der Wind – und die Vorfreude auf eine schöne Galopp-Strecke.
Wie kannst du dich bei Cataligent weiterentwickeln?
Ich entwickele mich jeden Tag weiter, weil es immer wieder neue Sachverhalte zu klären gibt und verschiedenste Themen auf mich warten. Außerdem steht jedem von uns ein Trainingsbudget zur Verfügung, sodass ich auch Schulungen wahrnehmen kann, um meine fachlichen Skills zu vertiefen.


„Ich finde es super, dass wir so ein buntes Team mit einzigartigen Charakteren und unterschiedlicher Herkunft sind – und dass sich trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb?) alle gut verstehen.“
Julia, HR Manager
Wie bist du zu Cataligent gekommen?
Durch Zufall. Mir wurde die HR-Stellenanzeige über Social Media angezeigt, ich habe sie gelesen und dachte: „Hmm, das klingt irgendwie interessant.“ Dann habe ich gefragt, ob ich die Position möglicherweise auch in Teilzeit machen könnte – und die Antwort war positiv. Also habe ich mich beworben und was soll ich sagen – die ersten Gespräche passten gleich super. Kurz darauf haben wir uns im Office getroffen und recht spontan den Vertrag unterzeichnet.
Was macht die Arbeit bei Cataligent besonders?
Ich habe in meinem Bereich einen großen Gestaltungsspielraum und kann die Rolle so ausfüllen, wie ich es für richtig halte. Natürlich ist es dabei wichtig, die Richtung, Entscheidungen und mögliche Ausgaben abzustimmen und auch immer wieder Themen gemeinsam zu diskutieren.
Was war dein liebster Cataligent Moment?
Davon gibt es viele! Ich bin sehr gerne mit allen zusammen auf der Dachterrasse. Ich freue mich, wenn wir gemeinsam HR Themen besprechen – und definitiv ist es auch jede unserer Partys ein Highlight.
Was gefällt dir an der Unternehmenskultur bei Cataligent am besten?
Ich schätze die familiäre Atmosphäre in unserem Unternehmen sehr: Es herrscht ein sehr offener und freundschaftlicher Umgangston, die Abstimmungswege sind kurz. Wenn jemand im Team ein fachliches Problem hat, gibt es immer jemanden, der hilft
„Ich finde es super, dass wir so ein buntes Team mit einzigartigen Charakteren und unterschiedlicher Herkunft sind – und dass sich trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb?) alle gut verstehen.“
Was hilft Dir, an einem stressigen Tag die Ruhe zu bewahren?
Ich versuche, mich zu ordnen und zu strukturieren. Auch ein Gespräch mit den KollegInnen wirkt Wunder. Ich finde es total gut, dass Cataligent als Arbeitgeber auch das Thema „Stress“ auf der Agenda hat und die Gestaltung gesunder Arbeit Teil des Gesundheitsmanagements ist.
Was ist deine größte Leidenschaft?
Ausritte am Strand! Am liebsten mag ich den Augenblick, wenn man über die letzte Düne reitet und das glitzernde Meer sieht. Dann kommt der Wind – und die Vorfreude auf eine schöne Galopp-Strecke.
Wie kannst du dich bei Cataligent weiterentwickeln?
Ich entwickele mich jeden Tag weiter, weil es immer wieder neue Sachverhalte zu klären gibt und verschiedenste Themen auf mich warten. Außerdem steht jedem von uns ein Trainingsbudget zur Verfügung, sodass ich auch Schulungen wahrnehmen kann, um meine fachlichen Skills zu vertiefen.
„Hier wird den Mitarbeitenden viel Vertrauen entgegengebracht, die Selbstverantwortung, die dabei jeder trägt, stärkt eines jeden Selbstvertrauen und Eigenständigkeit.“
Jonathan, Junior IT-Consultant
Was treibt dich bei Cataligent an?
Motivation findet man an vielen Stellen, man sieht ja was die eigene Arbeit bewirkt – bei Kundinnen und Kunden sowie auch bei Cataligent selbst. Für mich persönlich stellen aber die Kolleginnen und Kollegen den wichtigsten Antrieb dar. Mit ihrer wertschätzenden und hilfsbereiten Art sind sie mir ein Vorbild.
Wie bist du zu Cataligent gekommen?
Ich bin nach Düsseldorf gezogen und habe einen Quereinstieg in die IT-Branche gesucht. Cataligent hatte über Social-Media Mitarbeiter gesucht, darauf habe ich reagiert und bekam schon einen Tag später einen Rückruf. Ich bin dankbar, dass ich auch als eigentlich Branchenfremder so herzlich aufgenommen wurde.
Was macht die Arbeit bei Cataligent besonders?
Es ist manchmal schwierig, pünktlich nach Hause zu gehen, denn die Aufgaben sind oft spannend und immer abwechslungsreich. So unterschiedlich die Kundinnen und Kunden, so unterschiedlich auch die Aufgaben, und es gibt oft keine feste Vorgabe wie die Aufgaben erledigt werden müssen. Hier ist also neben Kreativität auch die Fähigkeit gefragt, immer wieder Kolleginnen und Kollegen mit deren einzigartigen Erfahrungen miteinzubeziehen.
„Hier wird den Mitarbeitenden viel Vertrauen entgegengebracht, die Selbstverantwortung, die dabei jeder trägt, stärkt eines jeden Selbstvertrauen und Eigenständigkeit.“
Was gefällt dir an der Unternehmenskultur bei Cataligent am besten?
Die Wege sind sehr kurz, niemand ist unnahbar. Der Job bringt in seiner Komplexität einfach mit, dass man Fragen stellt und gestellt bekommt. Projekte sind nicht abgeschirmt und es arbeiten häufig mehrere Personen an mehreren Projekten mit. Teilweise unternehmen wir auch etwas mit Kollegen außerhalb der Arbeitszeiten. Alles in allem kann man von einem Umfeld sprechen, das gut für die eigene mentale Gesundheit ist.
Was liebst du an Deinem Team?
Teams sind klein und dadurch geht ein einzelner mit seinen Bedürfnissen nicht unter. Ich habe mit meinem Teamlead schon die Erfahrung gemacht in schwierigen Situationen zu sein. Ich wurde damit nicht alleingelassen und unter Anleitung und Einbezug meiner eigenen Einschätzung, bin aus diesen Situationen jeweils schlauer und stärker hervorgegangen. Auch andere Teammitglieder profitieren von diesem Austausch und werden miteinbezogen. Kurz und knapp: Gute wertschätzende und ehrliche Kommunikation.
Warum freust du dich auf die Arbeit?
Die Arbeit freut sich ja auch auf mich, das beruht nur auf Gegenseitigkeit!


„Hier wird den Mitarbeitenden viel Vertrauen entgegengebracht, die Selbstverantwortung, die dabei jeder trägt, stärkt eines jeden Selbstvertrauen und Eigenständigkeit.“
Jonathan, Junior IT-Consultant
Was treibt dich bei Cataligent an?
Motivation findet man an vielen Stellen, man sieht ja was die eigene Arbeit bewirkt – bei Kundinnen und Kunden sowie auch bei Cataligent selbst. Für mich persönlich stellen aber die Kolleginnen und Kollegen den wichtigsten Antrieb dar. Mit ihrer wertschätzenden und hilfsbereiten Art sind sie mir ein Vorbild.
Wie bist du zu Cataligent gekommen?
Ich bin nach Düsseldorf gezogen und habe einen Quereinstieg in die IT-Branche gesucht. Cataligent hatte über Social-Media Mitarbeiter gesucht, darauf habe ich reagiert und bekam schon einen Tag später einen Rückruf. Ich bin dankbar, dass ich auch als eigentlich Branchenfremder so herzlich aufgenommen wurde.
Was macht die Arbeit bei Cataligent besonders?
Es ist manchmal schwierig, pünktlich nach Hause zu gehen, denn die Aufgaben sind oft spannend und immer abwechslungsreich. So unterschiedlich die Kundinnen und Kunden, so unterschiedlich auch die Aufgaben, und es gibt oft keine feste Vorgabe wie die Aufgaben erledigt werden müssen. Hier ist also neben Kreativität auch die Fähigkeit gefragt, immer wieder Kolleginnen und Kollegen mit deren einzigartigen Erfahrungen miteinzubeziehen.
„Hier wird den Mitarbeitenden viel Vertrauen entgegengebracht, die Selbstverantwortung, die dabei jeder trägt, stärkt eines jeden Selbstvertrauen und Eigenständigkeit.“
Was gefällt dir an der Unternehmenskultur bei Cataligent am besten?
Die Wege sind sehr kurz, niemand ist unnahbar. Der Job bringt in seiner Komplexität einfach mit, dass man Fragen stellt und gestellt bekommt. Projekte sind nicht abgeschirmt und es arbeiten häufig mehrere Personen an mehreren Projekten mit. Teilweise unternehmen wir auch etwas mit Kollegen außerhalb der Arbeitszeiten. Alles in allem kann man von einem Umfeld sprechen, das gut für die eigene mentale Gesundheit ist.
Was liebst du an Deinem Team?
Teams sind klein und dadurch geht ein einzelner mit seinen Bedürfnissen nicht unter. Ich habe mit meinem Teamlead schon die Erfahrung gemacht in schwierigen Situationen zu sein. Ich wurde damit nicht alleingelassen und unter Anleitung und Einbezug meiner eigenen Einschätzung, bin aus diesen Situationen jeweils schlauer und stärker hervorgegangen. Auch andere Teammitglieder profitieren von diesem Austausch und werden miteinbezogen. Kurz und knapp: Gute wertschätzende und ehrliche Kommunikation.
Warum freust du dich auf die Arbeit?
Die Arbeit freut sich ja auch auf mich, das beruht nur auf Gegenseitigkeit!
Unsere Mitarbeiter Videos
Melanie, Head of Consulting
„Ich finde es super, dass wir so ein buntes Team mit einzigartigen Charakteren und unterschiedlicher Herkunft sind – und dass sich trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb?) alle gut verstehen.“
Julia, HR Manager
„Ich finde es super, dass wir so ein buntes Team mit einzigartigen Charakteren und unterschiedlicher Herkunft sind – und dass sich trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb?) alle gut verstehen.“
Ash, CTO
„Ich finde es super, dass wir so ein buntes Team mit einzigartigen Charakteren und unterschiedlicher Herkunft sind – und dass sich trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb?) alle gut verstehen.“
Togay, IT-Systemadministrator
„Ich finde es super, dass wir so ein buntes Team mit einzigartigen Charakteren und unterschiedlicher Herkunft sind – und dass sich trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb?) alle gut verstehen.“
Volker, CEO